Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Wie man Kunstwerke über dem Sofa, Tisch oder Bett positioniert

Zo positioneer je kunst boven de bank, tafel of het bed

Wie man Kunstwerke über dem Sofa, Tisch oder Bett positioniert

Die richtige Platzierung von Wandbildern beeinflusst maßgeblich die Gesamtwirkung eines Raumes. Ein gut ausgewähltes Kunstwerk kommt erst richtig zur Geltung, wenn es in der richtigen Höhe und Position hängt. Dieser Blogbeitrag erklärt, wie man Bilder professionell über einem Sofa, Tisch oder Bett platziert, ohne sie zu hoch oder zu tief im Raum aufzuhängen.

1. Allgemeines Prinzip
Die gängigste Richtlinie besagt, dass die Mitte des Kunstwerks auf Augenhöhe hängen sollte. Im Durchschnitt entspricht dies etwa 145 bis 155 cm über dem Boden. Dies gilt insbesondere für Wände, an denen keine Möbel stehen.

2. Über einem Sofa
– Hängen Sie das Kunstwerk etwa 20 bis 25 cm über der Rückenlehne auf.
– Das Kunstwerk sollte etwa zwei Drittel der Breite des Sofas einnehmen, um ein optisches Gleichgewicht zu erzielen.
– Vermeiden Sie es, das Werkstück zu klein zu schneiden; als Richtwert ist eine Breite von mindestens 60 % der Werkbank geeignet.

3. Über einem Tisch oder einer Kommode
– Halten Sie einen Abstand von 15 bis 20 cm zwischen den Möbeln und dem Kunstwerk ein.
– Die Komposition wirkt am besten, wenn das Möbelstück im Mittelpunkt des Bildes steht.
– Bei mehreren kleinen Werken: Lassen Sie genügend Abstand zwischen den Bildern und achten Sie darauf, dass sich das Ganze auf Augenhöhe befindet.

4. Über einem Bett
– Hängen Sie das Kunstwerk nicht zu hoch auf; etwa 20 cm über dem Kopfteil sind ein sicherer Richtwert.
– Bei horizontalen Arbeiten kann das Kunstwerk problemlos breiter als das Bettgestell sein, solange es nicht über die Wandflächen hinausragt.
– Bei vertikalen Arbeiten: Wählen Sie eine Größe, die im Verhältnis zur Raumhöhe steht.

5. Proportionen und Größe
– Kleine Räume profitieren eher von einem größeren Werk als von mehreren kleinen Bildern.
– Das Kunstwerk kann in Standardräumen eine Breite von 60 bis 90 cm haben.
– An großen Wänden kann ein Kunstwerk mit einer Größe von 100 cm oder mehr eine größere Wirkung erzielen.

6. Licht- und Sichtlinien
Achten Sie bei der Wahl des Standorts auf direkte Sonneneinstrahlung, insbesondere bei Plexiglas oder Künstlerpapier. Im Zweifelsfall bevorzugen Sie einen Platz mit indirektem Licht. Platzieren Sie das Kunstwerk möglichst so, dass es Ihnen beim Betreten des Raumes automatisch ins Auge fällt.

Eine gelungene Positionierung wertet das Kunstwerk und den umgebenden Raum auf. Wenn Höhe, Abstand und Proportionen im Gleichgewicht sind, entsteht ein ruhiges und harmonisches Interieur.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Mehr lesen

Interieurtrend 2026: rustige aardetinten met opvallende kunstaccenten

Einrichtungstrend 2026: Ruhige Erdtöne mit markanten Kunstakzenten

Erdtöne bilden die Grundlage der Einrichtungstrends im Jahr 2026. Die Kombination von neutralen Farben mit einem markanten Kunstakzent verleiht einem Raum Ruhe und Persönlichkeit.

Weiterlesen
Hoe combineer je verschillende materialen in één interieur (canvas, dibond & plexiglas)

Wie man verschiedene Materialien in einem Interieur kombiniert (Leinwand, Dibond & Plexiglas)

Canvas, Dibond und Plexiglas haben jeweils ihren eigenen, unverwechselbaren Charakter. Durch die bewusste Kombination der Materialien – mit Blick auf Stil, Farbe und Balance – entsteht ein Interie...

Weiterlesen

Unsere Geschichte

Wer wir sind

Entdecken

Unsere Kollektionen

Bestseller

Postersets

Fotokunst Poster

Soziale Netzwerke

@WallArtistic