Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Welche Farben sind bei der Wandgestaltung beliebt? Farbtipps für 2026

Welke kleuren zijn populair in wanddecoratie? Kleuradvies voor 2026

Welche Farben sind bei der Wandgestaltung beliebt? Farbtipps für 2026

Die Farbwahl spielt eine entscheidende Rolle bei der Wandgestaltung. Sie dient nicht nur der Verschönerung eines Raumes, sondern auch der Schaffung von Ausgewogenheit, Ruhe oder Kontrast. Die Farbtrends für 2026 zeigen eine klare Vorliebe für natürliche und warme Farbtöne, ergänzt durch dezente Akzente. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, welche Farben am häufigsten in der Wandgestaltung verwendet werden und wie Sie diese in Ihre Einrichtung integrieren können.

1. Warme Erdtöne als Basis
Beige, Sand, Taupe und warmes Grau bilden in vielen Interieurs die beruhigende Farbbasis. Kunstwerke in diesen Farbtönen ergänzen moderne, skandinavische oder japanische Einrichtungsstile, ohne dabei aufdringlich zu wirken.

2. Terrakotta und Rost als dezenter Akzent
Warme Farbtöne wie Terrakotta oder verwittertes Rostrot können ausreichen, um einem neutralen Raum Tiefe zu verleihen. Dies wird oft nur in kleinen Teilen des Kunstwerks angewendet.

3. Graugrün und zartes Salbeigrün
Grün, inspiriert von natürlichen Elementen, erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Nicht grell, sondern sanft. Es strahlt Ruhe aus und harmoniert wunderbar mit Holz und Erdtönen.

4. Dunkle Akzente für mehr Kontrast
Dunkle Farbtöne wie Tiefbraun oder sanftes Schwarz können einer Komposition mehr Richtung geben. Dies geschieht üblicherweise in kleinen Dosen, um die Ausgewogenheit zu wahren.

5. Sandfarbe mit hellem Pastellton
Wenn zusätzliche Wärme gewünscht ist, wird ein natürlicher Farbton manchmal mit einer hellen Pastellfarbe kombiniert. Dies erzeugt Subtilität, ohne das Bild zu dominant wirken zu lassen.

6. Was zu vermeiden ist
Zu grelle Farben und hochglänzende Oberflächen werden in der Wandgestaltung von Wohnräumen seltener verwendet. Sie harmonieren oft nicht mit natürlichen Materialien und können die Ruhe stören.

Die Farbe der Wanddekoration muss nicht mit der übrigen Einrichtung übereinstimmen. Am wichtigsten ist, dass das Design die Atmosphäre und die Materialien des Raumes ergänzt, ohne mit ihnen zu konkurrieren.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Mehr lesen

Welke wanddecoratie past bij jouw interieurstijl? 5 praktische richtlijnen

Welche Wanddekoration passt zu Ihrem Einrichtungsstil? 5 praktische Tipps

Die Wahl von Wandbildern passend zum Einrichtungsstil sorgt für ein harmonisches Gesamtbild. Die Berücksichtigung von Farbe, Form und Material schafft eine beruhigende Atmosphäre, und die Kunstwer...

Weiterlesen
Hoe maak je een statement met groot formaat kunst aan de muur

Wie Sie mit großformatiger Wandkunst ein Statement setzen

Ein großformatiges Kunstwerk kann einen Innenraum aufwerten, wenn es richtig eingesetzt wird. Durch die Berücksichtigung von Größe, Position und Stil entsteht eine ausdrucksstarke und zugleich dez...

Weiterlesen

Unsere Geschichte

Wer wir sind

Entdecken

Unsere Kollektionen

Bestseller

Postersets

Fotokunst Poster

Soziale Netzwerke

@WallArtistic