
Wie Sie die richtige Größe für Wandbilder in Ihrem Raum auswählen
Die Größe eines Kunstwerks bestimmt maßgeblich, wie es in einem Raum wirkt. Ein zu kleines Bild kann mit der Wand verschmelzen, während ein zu großes den Raum erdrücken kann. Dieser Blogbeitrag erklärt, wie Sie anhand der Wand-, Möbel- und Raummaße ganz einfach die richtige Größe ermitteln.
1. Berücksichtigen Sie die Wandbreite.
Als Richtwert gilt: Ein Kunstwerk sollte etwa 60 bis 75 % der Breite der Wand oder des Möbelstücks einnehmen, über dem es hängt. Dadurch entsteht ein optisches Gleichgewicht.
2. Größenempfehlung je nach Situation
• Über dem Sofa: Breite des Kunstwerks = ± ⅔ der Sofabreite
• Über einem Sideboard oder Tisch: Lassen Sie auf beiden Seiten mindestens 20 cm Platz.
• An einer freien Wand: Das Werk kann größer sein (zum Beispiel 100 cm oder mehr).
3. Großer oder kleiner Raum?
Ein kleiner Raum benötigt nicht unbedingt kleine Kunstwerke. Ein etwas größeres Bild kann den Raum sogar größer wirken lassen, vorausgesetzt, es ist genügend Freiraum darum herum vorhanden.
4. Die Hängehöhe als Teil des Erlebnisses
Das Kunstwerk sollte idealerweise mittig auf Augenhöhe hängen, im Durchschnitt 145 bis 155 cm über dem Boden. Bei größeren Werken kann die Höhe etwas niedriger sein, wenn sie über Möbeln platziert werden.
5. Kombinieren Sie mehrere Kunstwerke
Bei der Kombination kleinerer Werke (beispielsweise an einer Galeriewand) ist es wichtig, dass die Gesamtkomposition dieselbe Wirkung erzielt wie ein einzelnes, größeres Werk. Achten Sie auf gleichmäßige Abstände und ein ausgewogenes Verhältnis von Größe und Proportionen.
6. Gängige Formate
| Zimmer | Empfohlene Größe |
|---|---|
| Wohnzimmerwand | 60 × 90 cm oder größer |
| Über dem Sofa oder Bett | 80 × 120 cm (fokussiert) |
| Flur oder schmale Wand | 40 × 60 cm vertikal |
| Große offene Wand | 100 cm oder mehr, möglicherweise als repräsentatives Schmuckstück |
Eine gute Größe sorgt dafür, dass das Kunstwerk Teil des Raumes wird und nicht nur dekorativ wirkt. Stimmen Proportionen, Höhe und umgebender Raum überein, entsteht eine Atmosphäre der Ruhe und Ausgewogenheit.













Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.