Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Der Aufstieg der Wandkreise: Warum dieser Trend gekommen ist, um zu bleiben

De opkomst van muurcirkels: waarom deze trend blijft

Der Aufstieg der Wandkreise: Warum dieser Trend gekommen ist, um zu bleiben

Runde Wanddekorationen erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit in der Innenarchitektur. Während traditionelle Wanddekorationen oft rechteckig oder quadratisch sind, erzeugt eine runde Form eine weichere und verspieltere Wirkung im Raum. Diese Form lockert die geraden Linien von Wänden und Möbeln auf und lässt den Raum sofort einladender und dynamischer wirken.

Bei WallArtistic beschäftigen wir uns schon seit geraumer Zeit mit Wandkreisen und haben festgestellt, dass diese Form nicht nur trendsensibel ist, sondern auch zeitlos sein kann – vorausgesetzt, das Design passt gut zum Raum.

1. Warum wählen Menschen einen Mauerkreis?
Ein Kreis wirkt natürlich und ausgewogen. Der Blick wird automatisch zum Mittelpunkt gelenkt, wodurch das Kunstwerk zum Blickfang im Raum wird. Eine runde Form kann für Ausgewogenheit sorgen, insbesondere in Interieurs mit vielen klaren Linien.

2. Geeignet für verschiedene Einrichtungsstile
Kreisförmige Wanddekorationen passen gut zu verschiedenen Einrichtungsstilen, wie zum Beispiel skandinavisch, japanisch, modern oder industriell. Sie verleihen dem Raum eine weiche Note, ohne sein Gesamtbild zu beeinträchtigen.

3. Größe und Platzierung
Runde Wandbilder wirken am besten, wenn sie genügend Platz haben. Richtlinien:
• Kleiner Platz: 40–60 cm
• Durchschnittliche Wandstärke: 70–90 cm
• Große Wand: ab 100 cm
Hängen Sie einen Wandkreis vorzugsweise in Augenhöhe und mittig über dem darunter stehenden Möbelstück auf.

4. Materialauswahl
Zu den üblicherweise verwendeten Materialien gehören:
• Dibond – elegant und luxuriös
• Forex – leichtgewichtig und modern
• Plexiglas – glänzend mit Tiefeneffekt

5. Wie wir gestalten
Jedes Design wird manuell an die runde Form angepasst. Besonderes Augenmerk wird auf Komposition, Farben und die Positionierung der Schlüsselelemente gelegt, damit das Bild auch innerhalb des Kreises visuell ausdrucksstark bleibt.

6. Trend oder Dauerhaftigkeit?
Obwohl runde Wandelemente ursprünglich als Trend entstanden, werden sie von Innenarchitekten zunehmend bewusst eingesetzt. Die runde Form lockert den Raum auf und schafft Ausgewogenheit.

So entwickelt sich der runde Wandkreis von einem Trend zu einem zeitlosen Gestaltungselement. Seine runde Form verleiht dem Raum Ruhe und Ausgewogenheit und sorgt dafür, dass das Design auch in den kommenden Jahren relevant bleibt.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Mehr lesen

Hoe AI-kunst de toekomst van interieurdesign verandert

Wie KI-Kunst die Zukunft der Innenarchitektur verändert

Künstliche Intelligenz eröffnet neue Möglichkeiten im Bereich der Innenarchitektur. Wir bei WallArtistic nutzen digitale Techniken, um Kunstwerke zu schaffen, die sich optimal in moderne Interieur...

Weiterlesen
De kracht van één statement piece: waarom minder soms meer is

Die Kraft eines einzelnen Statement-Pieces: Warum weniger manchmal mehr ist

Ein einzelnes, imposantes Kunstwerk kann mehr Wirkung erzielen als mehrere kleinere. Es schafft Ruhe, lenkt den Fokus im Raum und unterstreicht den Einrichtungsstil.

Weiterlesen

Unsere Geschichte

Wer wir sind

Entdecken

Unsere Kollektionen

Bestseller

Postersets

Fotokunst Poster

Soziale Netzwerke

@WallArtistic